
Meine Schwerpunkte
Der Kreis Gütersloh - vom Norden bis zum Süden - ist ein wirtschaftsstarker Kreis. Aber es sind nicht nur die bekannten Global-Player, die, von denen man regelmäßig in der Zeitung liest. Es sind vor allem auch die zahlreichen kleinen und mittelständischen familiengeführten Betriebe, die unseren Kreis auszeichnen und sprichwörtlich „den Laden am Laufen halten“. Unsere Unternehmen brauchen endlich die richtigen Rahmenbedingungen, insbesondere schnellere Genehmigungsverfahren und einen Abbau von bürokratischen Hürden. Das ist meine Überzeugung. Dafür trete ich an.

Wirtschaft
Arbeit
Der Kreis betreibt seit 2012 das kommunale Jobcenter in Eigenregie. Schwerpunkt des Jobcenters ist und muss es sein, mehr Leute in Arbeit zu bringen. Arbeit ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben, zu einem erfolgreichen Miteinander und auch zu einer erfolgreichen Integration. Niemand sollte von staatlicher Unterstützung abhängig sein, wenn er die Möglichkeit hat, etwas beizutragen. Und das gilt für alle, unabhängig von ihrer Herkunft. Wir haben viele attraktive Arbeitgeber, mit denen wir weiter im Gespräch bleiben müssen, um Lösungen zu finden, Menschen in Arbeit zu bringen. Dafür setze ich mich ein.

Sicherheit und Ordnung schaffen eine der bedeutsamsten Grundlagen des Zusammenlebens in unserem Kreis. Wir möchten uns keine Sorgen machen, wenn Kinder morgens auf dem Schulweg sind oder Jugendliche abends von ihren Freunden nach Hause fahren. Gemeinsam können wir daran arbeiten, unsere Städte und Gemeinden zu sicheren Orten für alle zu machen. Sei es durch kleine alltägliche Aktionen oder große Projekte – jede Initiative zählt. Wir haben beim Thema Sicherheit unsere Herausforderungen, aber ich sage klar und deutlich, ich stehe an der Seite der Polizei und werde als Landrätin auch für die Befugnisse, eine bessere Vernetzung der Behörden untereinander sowie die Ausstattung unserer Polizei kämpfen. Und wahre Sicherheit bedeutet auch, dass wir uns im Ernstfall auf die Menschen verlassen können, die ihr Leben und ihre Zeit für uns riskieren – die Feuerwehr, der Rettungsdienst, die Polizei, die gesamte Blaulichtfamilie.

Sicherheit & Ordnung
Bildung
Wo ist das Geld besser investiert, als in die Bildung unserer Kinder und Jugendlichen. Bildung legt den Grundstein für beruflichen Erfolg und ist mehr denn je wichtig, um den Herausforderungen des Arbeitsmarktes und der Digitalisierung gerecht zu werden. Ein besonders effektives Modell in diesem Zusammenhang ist die duale Ausbildung, die in Deutschland und auch im Kreis Gütersloh eine große Bedeutung hat und deren Vorzüge ich selbst in meinem Werdegang und meiner Ausbildung erleben durfte. Insbesondere die Potenziale unserer kreiseigenen Berufskollegs müssen wir nutzen, um die duale Berufsausbildung -eben nicht nur die theoretische Ausbildung -sondern den Praxisbezug weiter auszubauen. Dabei möchte ich ein enges Netzwerk zwischen den Berufskollegs und den Wirtschaftsunternehmen herstellen und Initiativen schaffen. Berufsorientierung muss an den Schulen großgeschrieben werden. Berufliche Ausbildung muss in der Wahrnehmung den gleichen Stellenwert haben wie eine akademische Ausbildung.

Mir ist insbesondere die Unterstützung der Menschen in unserer inklusiven Gesellschaft wichtig, die mit ihren unterschiedlichen Herausforderungen unsere Hilfe und Stimme benötigen. Wir alle brauchen eine gute Gesundheitsversorgung und Pflegeangebote, auch auf dem Land. Menschen mit besonderem Förderbedarf benötigen Anlaufstellen und Unterstützung. Auch diese Themen liegen mir am Herzen und dafür werde ich mich einsetzen.

Soziales & Gesundheit
Migration
Wer vor Verfolgung flieht, muss Asyl erhalten. Wer vor Krieg oder Bürgerkrieg Zuflucht sucht, muss Schutz bekommen. Dazu bekennt sich die CDU ganz klar. Doch das Asylrecht ist kein Migrationsrecht. Mittlerweile sind die Möglichkeiten zur Aufnahme in den meisten Städten und Gemeinden erschöpft. Deshalb müssen wir die Menschen, die hier nicht bleiben dürfen, in aller Konsequenz abschieben. Unser Fokus muss es sein, dass wir die Menschen, die hier ein sicheres Bleiberecht haben gut und erfolgreich integrieren. Damit werden wir auch in den nächsten Jahren viel zu tun haben.
